Die Kombi-Plaketten RS30 ermöglichen die Dokumentation und dauerhafte Sicherung von Hohen und Achsen mit nur einem Produkt. Wird auf Baustellen mit verschiedenen Messgeraten gearbeitet, sind die Kombi-Plaketten die beste Losung...
Dämmanschlüsse sind vor allem im Bereich auskragender Betonbauteile im Hochbau erforderlich und mittlerweile Standard. Die thermische Entkoppelung von Bauteilen wird in Zukunft eine noch wesentlichere Bedeutung haben. Optimal gedämmte...
Die Rohrdurchführung Typ FR erfüllt den Wunsch vieler Bauherren und Architekten, Abwässer nur in einer Fließrichtung aus dem Gebäude abzuleiten. Denn durch den speziellen Anschluss werden überflüssige Kanten vermieden. Dank der...
Ein kaltverformter, nicht rostender Betonrippenstahl, hohe Festigkeit für Anschlussbewehrung und Verankerung.
Lagerschaft aus Kunststoff zur teilbeweglichen Aufnahme von Querkraft-Dornen. Die hintere Federzone ermöglicht eine Längsbewegung bis 20 mm. In den Farben : gelb grau grün blau schwarz erhältlich.
Äußerst stabiler Unterstützungsbock für die obere Bewehrung. Rostschutz durch aufgesteckte Kunststoff-Kappen mit Auflage 14 mm Trittfeste, große Mattenauflage Entspricht dem DBV-Merkblatt Unterstützungen Auch als Sonderausführung mit 1...
für die Bodenverankerung von einhäuptiger Schalung, zur Befestigung von Schalelementen, Abstützböcken, Gerüstkonsolen etc. Ausführung schwarz
für die Bodenverankerung von einhäuptiger Schalung, zur Befestigung von Schalelementen, Abstützböcken, Gerüstkonsolen etc. Ausführung schwarz.
Die Bohrlochtiefe hängt von der Gesteins- und Betonart ab. Sicherheitshinweis: Ankerstellen vor der Belastung auf Tragfähigkeit prüfen ( - es gibt unterschiedliche Betonqualitäten oder Gesteinsarten)!
Halterung für Schlaufenanker 45°, Wellenanker und Hakenanker. Zur Verankerung von einseitigen Schalungen.
Zuletzt angesehen